Ort:
Frankfurt am Main
Verlag:
Frankfurter Allgemeine Buch
Jahr:
2006
Umfang:
411 S.
ISBN:
9783899811247
,
3899811240
Schlagwort:China
/
Mergers and Acquisitions
China bietet das grösste Potenzial aller Wachstumsregionen. Die angelaufene Konsolidierungswelle wird die nationalen Marktführer und die Champions für den globalen Markt hervorbringen. Unternehmensbeteiligungen und Übernahmen sind das Mittel der Wahl. Wer in China dauerhaft und erfolgreich mitspielen will, sollte sich bald engagieren, denn die Führungspositionen werden jetzt verteilt und die Preise für Unternehmenskäufe in China laufen davon. Doch den hohen Chancen stehen grosse Hürden gegenüber. M&A in China lokalisiert die Pfade für erfolgreiche Beteiligungen und liefert Handhaben, wie die Hürden zu bewältigen sind. Dazu gibt der Herausgeber Kai Lucks den Experten das Wort. Unternehmensvertreter, Berater und Verbände beschreiben in 42 Autorenbeiträgen die deutsch-chinesische M&A-Praxis. Sie berichten über erfolgreichen Umgang mit den rechtlichen, wirtschaftspolitischen und strukturellen Rahmenbedingungen und geben Einblick in ihre Methoden über den gesamten M&A-Prozess, vom Vorfeld über Transaktion bis zur Integration. Ein Sammelband der Expertise im deutsch-chinesischen M&AGeschäft.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie immer auf unserer Homepage.
Online-Zugriff
Mit EZproxy können Hochschulangehörige alle lizenzierten E-Books von zu Hause öffnen (mehr Infos). Die lizenzierten E-Books finden Sie im ersten Reiter der Trefferliste.
Für Lehrkräfte: Falls Sie E-Books in Moodle verlinken möchten, können Sie diese Anleitung verwenden (Anleitung öffnet sich nur ohne aktiviertes EZproxy).